• Twitter
  • Tel. 02581-543300
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften (unter Corona)
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü

Musikalische Tage in Rüthen im Doppelpack

Musikalische Tage in Rüthen im Doppelpack

123 Schülerinnen und Schüler nahmen teil

Das Bild zeigt die Schülerinnen und Schüler der zweiten Wochenhälfte zusammen mit den Lehrern Matthias Hothneier (l.) und Martin Helfen (r.)

Musikalische Tage in Rüthen im Doppelpack (123 Beteiligte)

Im ersten Jahr der Fusion von LAU und AWG stiegen die Anmeldezahlen für die gemeinsame Probenfahrt nach Rüthen in der Fachschaft Musik stark an! Von Montag bis Mittwoch waren das Vokalpraktikum der Q1 unter der Leitung von Petra Behrens, die Big Band der Schule unter der Leitung von Martin Helfen und das neu gegründete LAU-MUSIC-PROJECT, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8, Q1 und Q2 unter der Leitung von Christof Steinbüchel gemeinsam in Rüthen. Musiklehrerin Petra Behrens ist zufrieden: „Die Musik-Tage haben den Chor mal wieder richtig nach vorne gebracht!“ „Am besten kam im Chor Fix You von Coldplay an!“, sind sich Julie und Özge einig. „Bei der Big Band mit Herrn Helfen kamen wir am besten mit Opus One voran.“, so Bassist Malte W.. Im zweiten Teil der Musikwoche waren dann die Kleinen am Zuge: Das Orchester unter der Leitung von Martin Heil spielte sich mit „Jingle Bells“ warm und wagte sich dann an Georg Friedrich Händel. Die Junior – Big Band überzeugte mit „Peter Gun“ und „Jurassic Park“. Im Kinderchor unter der Leitung von Matthias Hothneier wurden mit „One Candle“ wieder musikalische Kerzen angezündet. Alina Badura war vor zehn Jahren als Kind das erste Mal im Kinderchor dabei und nun als Teammitglied in der Leitung. Ebenso Lisa Menke – die dieses Jahr innerhalb ihres Schulmusikstudiums in Münster ein Praktikum am Laurentianum absolviert hatte – war in die Chorleitung eingebunden: „Es ist eine tolle Erfahrung, eine Probenfahrt mal aus Lehrersicht zu begleiten. Die Kinder waren super drauf und wir konnten sogar mehrstimmige Stücke erarbeiten.“ Die Stimmung bei allen Beteiligten war richtig gut: „Wir haben viel mehr als sonst in den Proben in der Schule geschafft!“, ist sich Leo P. sicher. So freuen sich nun alle auf die Auftritte am Tag der offenen Tür am 29. November, beim Pensionärs-Treffen am 12. Dezember, auf das Weihnachtskonzert im PZ am 19. Dezember um 18:30 Uhr und – last but not least – auf den Schulgottesdienst am 20. Dezember in der Marienkirche um 10:00 Uhr. Die Fachschaft Musik ist immer wieder begeistert von diesen Möglichkeiten und der guten Annahme der Musikfahrt durch die Eltern- und Schülerschaft.

Bevorstehende Veranstaltungen

Jan
28
Do
19:00 19.00 Uhr: Digitaler Infoabend O...
19.00 Uhr: Digitaler Infoabend O...
Jan 28 um 19:00
Digitaler Infoabend zum Einstieg in die Oberstufe Anmeldung bis 26.01.21 erforderlich unter oberstufe(at)lau365.de
Feb
2
Di
ganztägig Entfällt: Kl. 9A: Workshop Chemi...
Entfällt: Kl. 9A: Workshop Chemi...
Feb 2 ganztägig
Erneuerbare Energien | Elektromobilität | moderne Akkusysteme
19:00 19.00 Uhr: Digitaler Infoabend E...
19.00 Uhr: Digitaler Infoabend E...
Feb 2 um 19:00
Digitaler Infoabend zur Erprobungsstufe (Klasse 5) Anmeldung bis 29.1.21 erforderlich unter erprobungsstufe(at)lau365.de
Feb
9
Di
ganztägig Entfällt: Kl. 9B: Workshop Chemi...
Entfällt: Kl. 9B: Workshop Chemi...
Feb 9 ganztägig
Erneuerbare Energien | Elektromobilität | moderne Akkusysteme
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • Planungen bis 21.1. | I-Pads-Ausleihe15. Januar 2021 - 21:08
  • Jerusalema Video des Laurentianum14. Januar 2021 - 17:07
  • Was macht ein Musiklehrer im Lockdown?14. Januar 2021 - 16:38
  • Weihnachtsansprache der Schulleiterin Marlis Ermer6. Januar 2021 - 9:58
  • Musikproduktionen von Junior Big Band und Orchester30. Dezember 2020 - 19:57
  • Digitaler Tag der offenen Tür23. Dezember 2020 - 11:33

Schlagwörter

Big Band Biologie Chemie Chor Deutsch Digitale Schule Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Informatik Karneval Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Kollegium Kooperationen Kulturelles Kunst Känguru Lehrer Lesen LK Mathematik MINT MINT-EC MINT-LAB MINT-Tag Musik Orchester Pangea Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulband Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür 179 Päckchen für Aktion Kleiner Prinz
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Twitter

  • Instagram