Planungen ab 22.2. | I-Pads-Ausleihe
Lernen auf Distanz: Planungen bis 29.1.21
I-Pad-Ausleihe
Lernen auf Distanz: Planungen bis 29.1.21
I-Pad-Ausleihe
Die Berufsinformationstage finden in diesem Jahr digital statt. So wird gewähleistet, dass auch im 15. Jahr die Tage ohne Unterbrechung stattfinden können. Bürgermeister Horstmann sprach auf der Auftaktveranstaltung.
Im Kunstunterricht der Q2 entstanden altherkömmlich anmutende Zierteller. Sie strahlen, wie es die niederländische Keramiktradition verlangt, im Delfter Blau über den Tellerrand hinaus, sind jedoch modern interpretiert. Seit dieser Woche sind sie in den Schaufenstern der Buchhandlung Ebbeke öffentlich ausgestellt.
Die Klassen 6A und 6B hatten Glück. Der für sie geplante Besuch des PhänomeXX Ahlen konnte noch vor Weihnachten durchgeführt werden. Das neue Projekt des PhänomeXX Ahlen „Informatik erforschen und verstehen“ vermittelt an 36 Stationen die Basis des Verständnisses von Computern, der Robotik und der Sprachen, mit deren Hilfe menschliche Anweisungen in technische Handlungen übersetzt werden.
Christof Steinbüchel, Musiklehrer am Laurentianum, beantwortet diese Frage im Interview mit Radio WAF.
Schulleiterin Marlis Ermer wünscht Frohe Weihnachten und ein frohes und gesundes Neues Jahr.
Ein besonderes Weihnachtskonzert stellten die Musik AGs unter Leitung von Petra Behrens, Martin Heil und Matthias Hothneier auf die Beine. Junior Big Band und Orchester präsentieren ihr Können in verschiedenen Musik-Videos.
Lehrer Philipp Wagner überreicht die „Wichtelgeschenke für Warendorfer Senioren“ an die Seniorenbeauftrage Britta Sporker.
3 Schülerinnen des Chemie-Leistungskurses absolvierten erfolgreich die erste Runde der 53. Internationalen ChemieOlympiade 2021.