• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Kunstwerk des Monats von Malin H. (7B)

2. Mai 2024/in Kulturelles, Uncategorized

Die Aufgabe bestand darin, eine surrealistische Landschaftsdarstellung nach Salvador Dalì anzufertigen, wobei verschiedene Aspekte umgesetzt werden mussten: die Gegenstände sollten schmelzen, in einen anderen übergehen oder eine unwirkliche Größe besitzen.

Malin hat alles mit Präzision und besonderem Detailreichtum gezeichnet und coloriert..

Weiterlesen

2 Teams des Laurentianum beim Roboterwettbewerb des ZDI

2. Mai 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Am 23.04.2024 hat die Lokalrunde des ZDI-Roboterwettbewerbs in der Loburg in Ostbevern stattgefunden. Die beiden Teams des Laurentianum belegten bei ihrer ersten Teilnahme an solch einem Wettbewerb gleich die Plätze 4 und 9.

Weiterlesen

Jg. 6 zu Besuch in der Synagoge in Münster

22. April 2024/in Kulturelles, Uncategorized

Alle 6. Klassen haben im Laufe dieses Jahres die Synagoge in Münster besucht. Die Klassen 6A und 6B fuhren gemeinsam im Januar, die Klassen 6C und 6D im April. Zu beiden Terminen haben SchülerInnen einen Artikel darüber verfasst.

Weiterlesen

„Freiwillige vor!“ – ein Projekttag zum Thema Ehrenamt am Gymnasium Laurentianum

18. April 2024/in Soziales Engagement, Uncategorized

„Warum engagieren sich Menschen ehrenamtlich bzw. warum tun sie es eigentlich nicht?“, „Was versteht man unter einer ehrenamtlichen Tätigkeit?“ und „Inwiefern hat sich ehrenamtliche Arbeit heute im Vergleich zu früher verändert?“ – mit diesen Fragen begrüßte die Koordinatorin für das Ehrenamt der Stadt Warendorf Mara Ludwig die beiden Kurse „Soziales Lernen“ des Gymnasium Laurentianum im Rahmen eines Projekttages im Haus der Familie.

Weiterlesen

Wahlpflicht II Kurs am Heiligen Meer

13. April 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Der WPII EBC-Kurs hat das Angebot der Bildung- und Forschungseinrichtung des LWL-Museums für Naturkunde wahrgenommen und im Rahmen eines Schülerkurses die Außenstelle des Museums am „Heiligen Meer“ (Giegel Aa bei Hopsten) für eine Fließgewässeruntersuchung besucht.

Weiterlesen

100 Jahre VAL

7. April 2024/in Uncategorized

Der Verein Alter Laurentianer trifft sich am 13. April 2024 um 17.00 Uhr im Hotel Engel in Warendorf anlässlich seines 100jährigen Bestehens.

Weiterlesen

Physik-LK besuchte Greifswald

19. März 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Der Physik Leistungskurs von David Köhler besuchte auf seiner Tour nach Greifswald auch BLock 6 des dortigen, nie ans Netz gegangene Kernkraftwerk.

Weiterlesen

7. MINT Tag am Laurentianum

19. März 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Anfang Februar 2024 fand am Gymnasium Laurentianum bereits zum siebten Mal der MINT-Tag statt. Um die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge acht und neun praktische Erfahrungen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sammeln zu lassen, besuchten sie ganztägig verschiedene Firmen im Kreis Warendorf und Umgebung.

Weiterlesen

Schulschneefahrt Obervellach

18. März 2024/in Uncategorized

Die schulschneefahrt nach Obervellach in Österreich wird den Jahrgangsstufen 7 und 8 in positiver Erinnerung bleiben.

Weiterlesen

Q2-Kulturabend vor vollen Rängen

15. März 2024/in Kulturelles, Uncategorized

Die ganze Woche hatte die Q2 gemeinsam die Bühne aufgebaut und das PZ vorbereitet. Ein lohnender Kulturabend der Abiturientia 2024!

Weiterlesen
Seite 10 von 48«‹89101112›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram