• Twitter
  • Tel. 02581-543300
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften (unter Corona)
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü

Abitur 2020 hat begonnen…

ZurückWeiter
12

Vorbereiteter Raum und Abiturientinnen/Abiturienten bei der ersten Abiturklausur

Erster Tag des Abiturs 2020

Die 99 Schülerinnen und Schüler der drei Leistungskurse Biologie, Chemie und Physik sowie der Grundkurse Biologie, Physik und Informatik gehören zu den ersten, die am heutigen Dienstag ihre Reifeprüfung beginnen.

Das Foto zeigt sie in der wohlüberlegt präparierten Turnhalle des Gebäude II. Alle Wege und Laufrichtungen, die Abstände, das Zurverfügungstellen von Desinfektionsmitteln oder die Nutzung von Einmalhandschuhen: alles wurde den Vorgaben gemäß umgesetzt, um den Schülerinnen und Schülern die gefahrlose Teilnahme an der Prüfung zu ermöglichen.

Die vergangenen Wochen, die letzten drei als Präsenzphase, hatten die Abiturienten genutzt, um sich intensiv mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf das schriftliche und mündliche Abitur vorzubereiten und sind froh, dass es nun losgeht.

Am Mittwoch steht die Prüfungen in Deutsch (119 TN) an, am Donnerstag unterziehen sich 129 Schülerinnen und Schüler den Prüfungen in Erdkunde, Geschichte, Pädagogik, Sozialwissenschaften und Kunst. Von Freitag bis Mittwoch werden die Sprachen Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch, Russisch und Englisch an der Reihe sein. Der eigentlich als beweglicher Ferientag geplante Freitag nach Christi Himmelfahrt wird für das Fach Mathematik genutzt.

Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienen viel Erfolg!

Bevorstehende Veranstaltungen

Jan
28
Do
19:00 19.00 Uhr: Digitaler Infoabend O...
19.00 Uhr: Digitaler Infoabend O...
Jan 28 um 19:00
Digitaler Infoabend zum Einstieg in die Oberstufe Anmeldung bis 26.01.21 erforderlich unter oberstufe(at)lau365.de
Feb
2
Di
ganztägig Entfällt: Kl. 9A: Workshop Chemi...
Entfällt: Kl. 9A: Workshop Chemi...
Feb 2 ganztägig
Erneuerbare Energien | Elektromobilität | moderne Akkusysteme
19:00 19.00 Uhr: Digitaler Infoabend E...
19.00 Uhr: Digitaler Infoabend E...
Feb 2 um 19:00
Digitaler Infoabend zur Erprobungsstufe (Klasse 5) Anmeldung bis 29.1.21 erforderlich unter erprobungsstufe(at)lau365.de
Feb
9
Di
ganztägig Entfällt: Kl. 9B: Workshop Chemi...
Entfällt: Kl. 9B: Workshop Chemi...
Feb 9 ganztägig
Erneuerbare Energien | Elektromobilität | moderne Akkusysteme
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • Kl. 6 im PhänomeXX: Teddybären und Binärsystem22. Januar 2021 - 11:51
  • Planungen bis 21.1. | I-Pads-Ausleihe15. Januar 2021 - 21:08
  • Jerusalema Video des Laurentianum14. Januar 2021 - 17:07
  • Was macht ein Musiklehrer im Lockdown?14. Januar 2021 - 16:38
  • Weihnachtsansprache der Schulleiterin Marlis Ermer6. Januar 2021 - 9:58
  • Musikproduktionen von Junior Big Band und Orchester30. Dezember 2020 - 19:57

Schlagwörter

Big Band Biologie Chemie Chor Deutsch Digitale Schule Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Informatik Karneval Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Kollegium Kooperationen Kulturelles Kunst Känguru Lehrer Lesen LK Mathematik MINT MINT-EC MINT-LAB MINT-Tag Musik Orchester Pangea Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulband Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Big Challenge 2020 eröffnet Q1: Mit dem Skizzenbuch durch Warendorf
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Twitter

  • Instagram