• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Kulturelles

Die Jgst. 6 erfährt: Bürgermeister wünscht sich eine Schildkröte

10. April 2022/in Uncategorized

Am 29. April traten die EF-Geschichtskurse von Malte Harth und Giancarlo Ströhmann die Bahnreise nach Münster an, um den Friedenssaal im historischen Rathaus Münster im Kontext der Unterrichtsreihe „Menschenrechte in historischer Perspektive“ zu besichtigen.

Weiterlesen

PP-Schüler*innen zu Gast in der Warendorfer Moschee

18. März 2022/in Uncategorized

Nicht nur aus Büchern, sondern direkt vor Ort lernten die Philosophie-Schüler*innen der Klassen 6 und 7 den Islam kennen.
Wenn in den nächsten Monaten unter anderem ein Einblick in weitere Weltreligionen auf dem Programm steht, hoffen die Schülerinnen und Schüler, weitere Exkursionen durchführen zu können: „Es ist viel interessanter, sich direkt mit Vertretern einer Religion zu unterhalten und sich alles anzuschauen, als z.B. den Islam nur aus Texten kennenzulernen.“ erklärte eine Siebtklässlerin.

Weiterlesen

EF: Geschichtskurs besichtigt Moschee

18. Februar 2022/in Uncategorized

Der EF-Geschichtskurs von Herrn Ströhmann besuchte am 15. Februar die Ditib-Moschee an der Wallpromenade. Vor Ort konnten sich die Schülerinnen und Schüler, die sich zurzeit im Unterricht mit der Reihe „Christen und Muslime“ beschäftigen, aus erster Hand über die Inhalte des Islams und das muslimische Leben in Warendorf informieren.

Weiterlesen

2 Kunstwerke des Monats Februar 2022

11. Februar 2022/in Kulturelles, Uncategorized

Zwei Bilder wurden in diesem Monat als besonders herausragend prämiert und zwar von Maja K. aus der 5C und Amelia J. aus der 5B mit ganz unterschiedlichen Aufgabenstellungen.

Weiterlesen

Kunstwerk des Monats Januar 2022

18. Januar 2022/in Kulturelles, Uncategorized

Die Aufgabe, eine Landschaft mit Warm-Kalt-Kontrast zu gestalten, setzte Viktoria S. aus der Klasse 5A bsonders gut um. Ihr Bild, gemalt mit Wasserfarbe und schwarzem Stift, wurde deshalb zum Kunstwerk des Monats Januar 2022 gewählt.

Weiterlesen

St. Martin am LAU

13. November 2021/in Kulturelles, Uncategorized

Das Fest des heiligen Sankt Martin wurde in diesem Jahr musikalisch untermalt. Unter der Leitung von Matthias Hothneier (Trompete) spielten Tristan L. (Klarinette), Philip F. (Trompete) und Justus S. (Trompete) aus der Junior-Big-Band sowohl auf dem Schulhof als auch im Pädagogischen Zentrum vor zahlreichen beeindruckten Mitschülerinnen und Mitschülern bekannte Sankt-Martins-Lieder.

Weiterlesen

Kunstwerk des Monats Oktober 21

2. November 2021/in Kulturelles, Uncategorized

Die Gäste sitzen im Sonnenschein und genießen Kuchen, Eis und kühle Getränke, als plötzlich ein Unwetter aufzieht und alles durcheinander wirbelt. Die Kontraste und Übergänge „hell-dunkel“ und „ruhig-stürmisch“ hat Evelina M. aus der Klasse 6B detailreich und mit vielen spannenden Ideen gemalt.

Weiterlesen

Kunstwerk des Monats Januar 21

28. Januar 2021/in Kulturelles, Uncategorized

Im Kunstunterricht der Q2 entstanden altherkömmlich anmutende Zierteller. Sie strahlen, wie es die niederländische Keramiktradition verlangt, im Delfter Blau über den Tellerrand hinaus, sind jedoch modern interpretiert. Seit dieser Woche sind sie in den Schaufenstern der Buchhandlung Ebbeke öffentlich ausgestellt.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 am Gymnasium Laurentianum

9. Dezember 2020/in Kulturelles, Uncategorized

6 Finalistinnen und Finalisten der drei 6. Klassen traten im Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Nun stehen die Sieger fest.

Weiterlesen

Q1: Literaturkursteilnehmer*Innen gewinnen „Kompetenzcheck Schultheater“

30. Oktober 2020/in Kulturelles, Uncategorized

„Wie inszeniert man ein Stück unter Berücksichtigung des Mindestabstands und mit einer Maske im Gesicht, die weder Gefühlsausdrücke sichtbar macht noch großen thematischen Spielraum für eine zukünftige Aufführung zulässt?

Vielleicht ein Gangsterdrama mit Banküberfall, eventuell eine moderne Zorro- oder Batman- Adaptation mit Mund-Nasenschutz statt Augenmaske?“ Dies waren die Gedanken der Literaturkursleiterinnen Kristina Gotthardt und Michaela Kleine Kreutzmann vor dem Schulstart ins aktuelle Schuljahr 2020/ 2021 am Gymnasium Laurentianum.

Da kamen die Bewerbungsunterlagen der Qualitäts- und Unterstützungsagentur des Landesinstituts für Schulen in NRW (kurz QUA-LiS) für einen „Kompetenzcheck Schultheater“ gerade recht.

Kurz nach der Bewerbung erreichte die beiden Kursleiterinnen die freudige Nachricht, dass die von Kristina Gotthardt in den Sommerferien durchgeführte Bewerbung für die beiden zukünftigen Grundkurse im Fach Literatur mit 40 Schülerinnen und Schülern erfolgreich war.

Somit fand Ende September ein aufregender ganztägiger Theaterprojekttag mit diversen Workshops unter professioneller Beratung am Gymnasium Laurentianum statt.

Begeistert schrieben Schülerinnen und Schüler an ihrem Stück, lernten Bewegungsschleifen und Tänze für die Bühne und arbeiteten mit Keyboard, Saxophon, Triangel und Co. an der Bühnenmusik und schrieben ihre eigenen Liedtexte.

Normalerweise findet das landesweite Theatertreffen in Soest statt. Da dies unter den derzeitigen Bedingungen nicht möglich war, kamen Theaterpädagogen und Fachberater in das Gymnasium Laurentianum und unterstützten die Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen in dieser frühen Phase ihres Bühnenprojekts. Die Kreativität, Produktivität und der respektvolle Umgang untereinander beeindruckten alle QUA-LiS-Berater sehr. Sie boten an, die Lerngruppe auch in einem späteren Stadium ihrer Planung zu besuchen, um weitere Impulse und Input anzubieten.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass eine Aufführung des Stückes am Ende des Schuljahres möglich sein wird, so dass nicht nur die Kursleiterinnen in den Genuss des schauspielerischen Talents ihrer Schützlinge kommen können, sondern auch deren Familien und Freunde. Es wäre eine angemessene und einmalige Würdigung und Belohnung ihrer intensiven Theaterarbeit.

(So viel sei schon vorweggenommen: Es wird weder eine Zorro- noch eine Batmaninszenierung.)

Weiterlesen
Seite 3 von 512345

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram