• Twitter
  • Tel. 02581-543300
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften (unter Corona)
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Informationstechnische Grundbildung (ITG)

ITG bildet eine der Säulen unseres Medienkonzeptes.

Durch den gemeinsamen Einstieg stellen wir sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler über ein vergleichbares Basiswissen verfügen auf dem die verschiedenen Unterrichtsfächer später aufbauen können.

Der Unterricht findet durchgängig digital statt. Dabei sind die genutzten Programme so ausgewählt, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen am heimischen Computer bei Bedarf fundieren und erweitern können, denn alle Programme, mit denen gearbeitet werden, sind entweder kostenlos oder für unsere Schülerinnen und Schüler lizensiert (z.B. über die Office-365-Lizenz).

Aber nicht nur der Umgang mit diesen neuen Medien steht im Fokus, sondern auch die Sensibilisierung für Gefahren wie Cybermobbing oder Fake News.

Inhalte

Arbeiten imSchulnetzwerk | Einstieg in die Arbeit mit den Office-Programmen Word, Excel und Powerpoint | Erste Schritte in der Bild-, Audio- und Videobearbeitung | Sicheres Bewegen im Internet

zurück zur Fächerseite

Bevorstehende Veranstaltungen

Apr
23
Fr
16:00 Girls’n’Boys Day
Girls’n’Boys Day
Apr 23 um 16:00
 
Mai
6
Do
12:12 Wettbewerb Big Challenge
Wettbewerb Big Challenge
Mai 6 um 12:12
für die Sekundarstufe I, 2. Stunde
14:00 Kl. 9, „Karrierechat“
Kl. 9, „Karrierechat“
Mai 6 um 14:00 – 15:30
„Karrierechat“ für die Klassen 9 (online)
Mai
14
Fr
ganztägig Bewegl. Ferientag
Bewegl. Ferientag
Mai 14 ganztägig
Unterrichtsfrei, Tag nach Christi Himmelfahrt
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • SV stellt neue Schulkollektion vor12. April 2021 - 11:52
  • Informationen Einführungsphase12. April 2021 - 3:08
  • Schulinterner Wettbewerb „Jugend präsentiert“2. April 2021 - 18:31
  • 3 Teams bei der Landesrunde von „macht mathe“!21. März 2021 - 18:43
  • Q2: Eventjes de grens over- CNaVT4. März 2021 - 19:28
  • Erfolgreich bei Internationaler Chemieolympiade23. Februar 2021 - 14:19

Schlagwörter

Big Band Chemie Chor Digitale Schule Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Informatik Jugend präsentiert Karneval Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Kollegium Kooperationen Kulturelles Kunst Känguru Lehrer Lesen LK Mathematik MINT MINT-EC MINT-LAB MINT-Tag Musik Niederländisch Orchester Pangea Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulband Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Twitter

  • Instagram