• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 21/22
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Arbeitsplanung: erfolgt ab Jahrgangsstufe 5, 2. Halbjahr (5.2) in der Klassenleiterstunde
selbstverantwortlich durch die SuS, indem sie ihren täglichen Arbeitsschwerpunkt im dafür
vorgesehenen Raster eintragen. Zu Beginn des 1. Halbjahr der Jahrgangsstufe 5 wird das
selbstständige Arbeiten zunächst trainiert, das bedeutet, dass die Schüler in der
Lernzeitstunde die Aufgaben des Faches bearbeiten, in der der jeweilige Fachlehrer
anwesend ist. So können die Anforderungen des jeweiligen Faches konkret besprochen und
auch deren Umsetzung sofort kontrolliert werden. Nach den Herbstferien wird diese
Vorgehensweise schrittweise zugunsten der eigenständigen Arbeitsplanung
zurückgefahren.

Bevorstehende Veranstaltungen

Jun
27
Mo
ganztägig Sommerferien
Sommerferien
Jun 27 – Aug 9 ganztägig
Aug
15
Mo
18:00 J.8: Informationen zur Potential...
J.8: Informationen zur Potential...
Aug 15 um 18:00 – 19:00
Aug
22
Mo
8:00 08A: Potentialanalyse
08A: Potentialanalyse
Aug 22 um 8:00 – 15:30
Aug
23
Di
8:00 08B: Potentialanalyse
08B: Potentialanalyse
Aug 23 um 8:00 – 15:30
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • Spritziger Spaß im kühlen Nass20. Juni 2022 - 6:14
  • Warendorfer Schülervertretungen treffen sich am LAU17. Juni 2022 - 6:21
  • Begeisternde Aufführungen von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“17. Juni 2022 - 6:07
  • Schülersanis im „Himmelreich“15. Juni 2022 - 7:23
  • Exkursion des Laurentianum nach Erfurt, Buchenwald und Weimar7. Juni 2022 - 13:46
  • EF-Chemie-Kurse: Experimentallabor der Uni Osnabrück30. Mai 2022 - 23:58

Schlagwörter

AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung DKMS EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen LK Mathematik MINT MINT-EC MINT-LAB Musik Nikolaus Orchester Physik Politik Q1 Q2 Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Twitter

  • Instagram