7A und B: Teamtraining im Niedrigseilgarten mit Kooperationspartner Mindful
Eigentlich hätten die beiden Klassen 7A und 7B wie ihre Parallelklassen schon vor den Sommerferien in den Genuss des erlebnispädagogischen Moduls Niedrigseilgarten kommen sollen, doch eine Unwetterwarnung machte den Schülerinnen und Schülern und dem Kooperationspartner Mindful (gemeinnützige Gesellschaft für Jugendhilfe) Ende des sechsten Schuljahres einen Strich durch die Rechnung. Dies wurde nun nachgeholt: Mithilfe gemeinsam entwickelter Lösungsansätze galt es verschiedene Spiele und Kooperationsaufgaben zu bewältigen. Hierzu bauten Oliver Bokelmann und die Bundesfreiwilligendienstlerin Anna Brockmann, die seit Anfang September je zur Hälfte am Laurentianum und zur Hälfte bei mindful arbeitet, den Parcour im Wald nahe der VHS in Freckenhorst auf.
Der Niedrigseilgarten ist eine der bekanntesten und effektivsten Übungen in der erlebnispädagogischen Arbeit und eröffnet neue Wege, um die gruppendynamischen Gesetze eines Teams transparent zu machen. Kinder lernen, auf sich und andere Acht zu geben. Mit gegenseitiger Hilfe balancieren die Schülerinnen und Schüler auf den frei schwebenden Seilen, die in rund einem Meter Höhe nicht immer Möglichkeiten zum Festhalten bieten. Dabei lernen die Kinder die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen wahrzunehmen, denn alle Kinder sind unterschiedlich stark und in verschiedenen Bereichen begabt oder sie stellen fest, dass sie es nicht alleine schaffen und Hilfe brauchen.
Zusammenhalt, Rücksichtnahme, Vertrauen: Fähigkeiten, die in der Gruppe unverzichtbar sind.