• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 24/25
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

ECDL Absolventen erhalten ihre Urkunden

ECDL Absolventen

ECDL Absolventen erhalten ihre Urkunden

Zum wiederholten Male haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Laurentianum das international anerkannte ECDL-Base-Zertifikat (European Computer Driving Licence) erworben und bewiesen damit, dass sie wichtige Grundlagen für den sicheren und effizienten Umgang mit dem Computer beherrschen. Ein Schuljahr lang haben sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der ECDL-AG unter Leitung von Informatiklehrer Henning Vaut auf die vier Prüfungsmodule in Computer Grundlagen, Online Grundlagen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation vorbereitet und die entsprechenden Online-Prüfungen erfolgreich durchgeführt.

Bei der Zertifikatsverteilung gratulierte Schulleiterin Marlis Ermer Dorian F. (7A), Paul C. (7B), Robin H. (7C), Marlon F. (8A), und Tom S. (8A). Weitere Absolventen sind Matthias H. (7C, nicht im Bild) und Linus S. (9C, nicht im Bild).

Für die Akkreditierung unserer Schule als ECDL-Prüfungszentrum war Voraussetzung, dass sich minestens eine Lehrperson zum ECDL-Session Manager qualifiziert. Die Arbeitsgemeinschaft ECDL findet donnerstags in der 8. und 9. Stunde statt.

Letzte Neuigkeiten

  • Theaterstück „MOMO“, Fr., 13.6. + So., 15.6.9. Juni 2025 - 16:46
  • 10 Jahre später – Ehemaligentreffen des Abiturjahrgangs 20152. Juni 2025 - 12:57
  • Im Auftrag der Wissenschaft zur Europäischen Raumfahrtagentur (ESA)2. Juni 2025 - 10:42
  • Weimar und Buchenwald: Eine Exkursion zwischen Humanität und Barbarei26. Mai 2025 - 23:15
  • Logistik hautnah erleben: beim MINT-EC-Camp in Greven21. Mai 2025 - 7:25
  • Europa erleben – Freundschaft vertiefen19. Mai 2025 - 10:28

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klassenfahrt Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
12.9.19: Arbeitskreis MINT im Kreis Warendorf tagt in der SchuleDigitaler Unterricht: Einsatz der HPI-Schul-Cloud am Laurentianum
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram