• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 24/25
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Flaschenpost aus Borkum

Auch wenn die Ostfriesen für Entschleunigung stehen, war das Programm der Jahrgangsstufe 5 und ihre BegleiterInnen auf ihrer Klassenfahrt nach Borkum recht rasant. Nach der Fahrt mit dem Bus nach Eemshaven, der Überfahrt mit der Fähre zur Insel Borkum, einem Fußmarsch zur Jugendherberge und der Zimmerverteilung war die Fahrt zum Strand angesagt: Schuhe aus, Füße in den Sand, Zehen ins Meer – Inselfeeling und Erholung pur. Es wurde nach Herzenslust Ball gespielt, Sandburgen gebaut, ausgeruht und alles inspiziert, was sich am Saum zwischen Wasser und Strand Interessantes finden ließ, über Strandgut, Muscheln, Quallen und Krebsen bis hin zu den Schulpen von Tintenfischen. Nach dem Abendessen fand der erste Tag mit dem Casinoabend seinen Ausklang.

Donnerstag ging es im Klassenverband zum Feuerschiff und ins Watt. Die Wattführer Tüte und Nils waren wie jedes Jahr wieder der Knaller und zogen die Kinder in ihren Bann. Dazwischen war viel Zeit für Spiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft.

Nach dem Abendessen gaben die Kinder noch mal richtig Gas und entwickelten großen Ehrgeiz beim Chaosspiel um sowohl schnell zu sein beim Finden der Zahlen im Gelände, beim Lösen von spaßigen Aufgaben als auch beim Beantworten der Wissensfragen. Bei Letzterem half die mehrwöchige Vorbereitung im Projekt Wattenmeer im Erdkunde- und MINT-Unterricht.

Am nächsten Morgen hieß es Socken suchen, Zimmer von Restsüßigkeiten befreien und Koffer packen. Wir verließen die Jugendherberge bereits wieder und verstauten die Koffer in einen Container. So befreit machten die Fahrt mit der nostalgischen Borkumer Kleinbahn, die Wanderung zum Südstrand, die Borkum-Rallye und das Bezwingen des Leuchtturms besonders viel Spaß. Die Stimmung war super, auch beim „Shoppen“ in Kleingruppen, wofür genug Zeit vorhanden war.

Gekrönt wurde der Tag noch durch einen strahlend blauen Himmel und frühlingshafte Temperaturen, die Sonne schien selbst noch auf der abendlichen Rückfahrt mit der Fähre. Das war pure Entschleunigung bei schönstem Wetter. Zur geplanten Zeit traf der Bus in Warendorf ein und die Eltern nahmen ihre teils aufgekratzten und teils müden Kinder in Empfang.

Ein herzliches Dankeschön an die begleitenden Eltern, die Bundesfreiwilligendienstlerin Judith Ferndorn, die Pädagogische Mitarbeiterin Martina Boscher und die Klassenleiterteams der 4 Klassen.

Die Jahrgangsstufe 5 auf Klassenfahrt nach Borkum: Die Bildergalerie verschafft einen Eindruck über unsere Erlebnisse.

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klassenfahrt Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Q1 Literaturkurs präsentiert: Carpe diem! – Die toten DichterAbiturientia 2000 feiert Wiedersehen in der Schule
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram