• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Laurentianer gestalten Schulleben

Foto: Tiemo Grauert

Das Bild zeigt die 58 Schülervertreterinnen und Schülervertreter aus den Jahrgängen 5 – Q2 und die beiden SV-Lehrer Matthias Paschke (l.) und Philipp Wagner (r.) sowie die begleitende Lehrerin Lena Steinwachs (2.v.l.) auf dem Jugendherbergsgelände in Nottuln.

Laurentianer gestalten Schulleben

Unter diesem Motto versammelten sich 58 Schülervertreterinnen und -vertreter (SV) für drei Tage in der Jugendherberge Nottuln zu ihrer alljährlichen SV-Fahrt.  Gemeinsam diskutierten Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen über Möglichkeiten der Mitbestimmung und der Nachhaltigkeit im Schulalltag. Die Diskussion und Planung zukünftiger Entwicklungen standen in diesem Jahr ebenso wie der Austausch über die Auswirkungen der Schulfusion im Mittelpunkt. Neben den SV-Lehrern Matthias Paschke und Philipp Wagner ergänzten Lena Steinwachs und Tiemo Grauert die Fahrt in beratender Funktion. Auch ehemalige SV-Schülerinnen und -schüler demonstrierten durch ihre Anwesenheit ihre Verbundenheit zur Schule.

In den von der SV selbst organisierten Workshops profitierten alle Schülerinnen und Schüler von dem jahrgangsübergreifenden Dialog, aber auch von dem großen Freizeitangebot der Jugendherberge Nottuln. Die produktive Arbeit aller Schülerinnen und Schüler wird nun in der Schule fortgeführt. Alle erlebten ein tolles Beispiel aktiven Schullebens, ein Beispiel für Partizipation der Schülerinnen und Schüler in ihrer Ganztagsschule.

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Ganztag Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Teilnahme an der Mathematik-Olympiade Informatik Biber
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram