• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

GewinnerInnen verstehen ihr Handwerk

GewinnerInnen des Malwettbewerbs verstehen ihr Handwerk

Das Foto zeigt das Bild von Johanna L. (5B), welches in der Kunst AG von Tatjana Scharfe entstand.

Malwettbewerb von Chirurgischer Gemeinschaftspraxis

Im Rahmen der Kampagne „Deine Hand verdient Experten!“ wurde der 1. März zum „Tag der Hand” ausgerufen. Er findet seit 2018 jährlich als Aktionstag statt und soll Patienten über die Handchirurgie und das Leistungsspektrum von Handchirurgen aufklären.

So auch dieses Jahr wieder. Als besondere Aktion hatte die Chirurgische Praxis Dr. Timm Schmidt-Mertens und Dr. Sebastian Skafran von der Chirurgischen Gemeinschaftspraxis Warendorf sich an die Schulen gewendet und den Malwettbewerb „Wozu benutze ich meine Hand?“ initiiert und dazu aufgefordert, sich künstlerisch mit dem Thema auseinanderzusetzen. Mit dem Wettbewerb wollen sie ein Bewusstsein für die Handgesundheit schaffen und darauf aufmerksam machen, dass beispielsweise das Tippen mit nur zwei Daumen auf dem Smartphone zum verfrühten Auftreten von Arthrose in den Daumengelenken führen kann.

Viele Schülerinnen und Schüler folgten der Idee und beschäftigten sich im Kunstunterricht mit der Aufgabe.

Johanna L. geht das Zeichnen leicht von der Hand und sie belegte mit ihrem Bild den 3. Platz, der mit 100 Euro belohnt wurde. Der Q1-Kunstkurs des Laurentianum von Jörg Hüging erhielt den Sonderpreis für die beste Gruppenarbeit. Die Gewinnerinnen der ersten beiden Preise waren Claire Krämer und Feline Ohnhäuser (beide MGW).

Bevorstehende Veranstaltungen

Mrz
27
Mo
9:30 9B+D: Saerbeckfahrt
9B+D: Saerbeckfahrt
Mrz 27 um 9:30 – Mrz 31 um 13:00
Apr
1
Sa
7:45 Osterferien
Osterferien
Apr 1 um 7:45 – Apr 16 um 23:45
Apr
24
Mo
10:30 Jg. 5 und 7: Bundesjugendspiele ...
Jg. 5 und 7: Bundesjugendspiele ...
Apr 24 um 10:30 – 15:30
Apr
26
Mi
12:30 Präventionstreffen mit Kommissariat
Präventionstreffen mit Kommissariat
Apr 26 um 12:30 – 14:00
________________________________________________________________________________ Microsoft Teams-Besprechung Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen Besprechungs-ID: 361 337 054 264 Passcode: ZC23GY Teams herunterladen | Im Web[...]
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • Toller Erfolg für Mara M. bei „Jugend forscht“21. März 2023 - 22:27
  • „TikTok & Co“ – Mediennutzung Jugendlicher21. März 2023 - 15:43
  • Kulturabend der Abiturientia 202314. März 2023 - 22:53
  • Science Slam: 3. Platz im Bundesfinale13. März 2023 - 16:15
  • Spendenaktion für Erdbebenopfer13. März 2023 - 11:29
  • SV Fahrt 202312. März 2023 - 22:48

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung DKMS EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
SV Karneval – Die Bildergalerie ist online Spannender Tag mit Tischtennis
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram