• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Exkursion zum historischen Rathaus in Münster

Außerschulische Lernorte gehören zum festen Lehrplan der Geschichtskurse am Gymnasium Laurentianum. Am 29. April traten die EF-Geschichtskurse von Malte Harth und Giancarlo Ströhmann die Bahnreise nach Münster an, um den Friedenssaal im historischen Rathaus Münster im Kontext der Unterrichtsreihe „Menschenrechte in historischer Perspektive“ zu besichtigen. Der dort 1648 geschlossene Westfälische Frieden beendete den Dreißigjährigen Krieg, der 1618 begonnen und zwischen drei und neun Millionen Menschenleben gekostet hat. Der Friedensschluss gilt darüber hinaus als Geburtsstunde des Völkerrechts. Den Schülerinnen und Schülern wurde vor allem vor dem aktuellen Hintergrund des Krieges in einem europäischen Land bewusst, dass das Erreichen und die Achtung eines solchen Friedens damals, wie leider auch heute, keine Selbstverständlichkeit ist.

In einer kurzen Führung durch den Friedenssaal konnten die Schülerinnen und Schüler Hintergrundinformationen zum Ablauf der Friedensverhandlungen erfahren und einige der historischen Quellen aus nächster Nähe betrachten. „Eine gewinnbringende und notwendige Ergänzung zum schulischen Unterricht“, findet Lehrer Giancarlo  Ströhmann.

Die Geschichtskurse der Einführungsstufe der beiden Lehrer Giancarlo Ströhmann und Malte Harth vor dem Friedenssaal in Münster.

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Ganztag Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
SAMMS – 10 Schulen zu Gast am Laurentianum Jg. 7: Fahrt nach Meschede
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram