
Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de
Das Fach Spanisch wird ab der Einführungsphase als neueinsetzende Fremdsprache für die Schülerinnen und Schüler in einem vierstündigen Kurs unterrichtet, in dem sie eine grundlegende interkulturelle fremdsprachliche Handlungskompetenz erwerben.
Am Ende der Einführungsphase erreichen die Schülerinnen und Schüler die Niveaustufe A2 des GeR. Am Ende der Qualifikationsphase erreichen die Schülerinnen und Schüler die Niveaustufe B1 des GeR mit Anteilen von B2.
Spanisch wird in Kooperation mit dem Mariengymnasium und der Gesamtschule unterrichtet.
Um die Kompetenzen zu erreichen, wird in der Einführungsphase zunächst mit dem Lehrwerk A tope, Nueva Edición von Cornelsen gearbeitet. Hier werden die notwendigen sprachlichen Grundlagen geschaffen. Das Lehrwerk erhalten die SchülerInnen von der Schule.
Im Mittelpunkt stehen kommunikative Alltagssituationen (z.B. Einkaufen, Restaurantbesuch, Wegbeschreibungen), sowie das Äußern der eigenen Meinung. Daneben wird aber von Beginn an auch lehrbuchunabhängiges Material (z.B. Lieder, Zeitungsartikel, Internetrecherche) eingesetzt.
In der folgenden Qualifikationsphase löst die Arbeit mit Dossiers die Lehrwerksarbeit ab. Originaltexte unterschiedlicher Art (z.B. Zeitungsartikel, Kurzgeschichten, Lieder, Filme) bieten nun Informationen zu thematischen Schwerpunkten. Die thematische Auswahl in den Halbjahren richtet sich nach den Vorgaben des Kernlehrplans und des Zentralabiturs und sind im schulinternen Curriculum einzusehen.