Niederländisch-Sprachzertifikat „CNaVT“ (Certificaat Nederlands als Vreemde Taal)
Line B. und Mika D. aus der Q2 freuen sich über das verdiente Niederländisch-Sprachzertifikat „CNaVT“ (Certificaat Nederlands als Vreemde Taal).
Sie hatten sich gut auf die Prüfung vorbereitet und konnten die Leistung abrufen, die für die Erlangung des Zertifikats auf B2-Niveau notwendig war. Die Prüfung hatte aus drei Teilen bestanden: Teil A konzentrierte sich auf das Hören, Teil B auf das Schreiben und Teil C auf das Sprechen, wobei hier kein Wörterbuch verwendet werden durfte
Das CNaVT-Projekt von De Taalunie bietet fünf Prüfungen für Personen an, die Niederländisch als Fremdsprache lernen und ein anerkanntes Zertifikat über ihre Sprachkenntnisse erhalten möchten. Die Sprachtests finden auf vier verschiedenen Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) statt, von A2 bis C1. Jede Prüfung wird in einen Bereich (sozial, pädagogisch oder beruflich) eingestuft.
Niederländischlehrerin Martina Beuting freut sich mit den beiden und gratuliert herzlich zu dem tollen Erfolg.