Projekttage am Laurentianum – Tag 2

Ein neuer aufregender Tag mit vielen neuen Erfahrungen

Heiß war es, jedoch hat uns das nicht davon abgehalten unseren zweiten Projekttag in vollen Zügen zu genießen.

Gutes für unsere Umwelt hat die Schülerinnen und Schüler des Projektes ,,Clean up our Oceans” getan, indem sie tatkräftig den Bereich zwischen Emssee und HOT von Müll befreit haben und dabei sogar auf ein Fahrrad gestoßen sind.

Die Gruppe “All we need is Wasser” baute sich selbst einen Wasserfilter und hatte genauso viel Spaß beim Herstellen des Schmutzwassers wie beim Reinigen des Wassers und war selbst überrascht, wie glasklar das Wasser gereinigt werden konnte.

Ins Wasser gezogen hat es womöglich den ein oder anderen Schüler/-in bei dem Projekt “Wassersportarten”. Nachdem sie gestern Kayaks gefahren waren, durften sie heute Stand Up Paddling ausprobieren und kosteten so die warmen Temperaturen voll aus.

Zu Wasser gelassen werden morgen die Boote des Projektes Bootsbau. Sie nahmen an Tag 2 einen letzten Feinschliff an ihren aus Styropor selbstgebauten Booten vor. Mal sehen welche Ingenieursleistungen vollbracht wurden.

Spannend wurde es auch wieder bei dem Projekt “Französisch kochen”, denn die Schüler/-innen gingen auf den Markt, um sich die Zutaten für ihre Gerichte Ratatouille und Tarte tartin zu besorgen.

Weiter ging es auch bei dem Projekt “Digitale Selbstverteidigung” bei dem die Schüler/-innen lernten stets vorsichtig im Internet zu sein und beispielsweise ihre “Cookies” zu löschen und darauf zu achten sichere Internetseiten zu verwenden.

Über die “Virtuelle Reise durch Europa” erfahren wir morgen mehr. Dafür gab es heute live “Groeten uit Amsterdam” von den Oberstufenschülerinnen und -schülern, die in den Niederlanden unterwegs sind.

Die Fünftklässler kamen zufrieden von ihrem Besuch eines Bauernhofes zurück, den sie im Rahmen ihres Projektes “Heimat” besucht haben. Dort hatten sie sich mit Ackerbau und Viehhaltung beschäftigt, aber auch mit alternativen Einkommensmöglichkeiten für Landwirte, wie die Vermietung einer Ferienwohnung oder der Verkauf aus dem Automaten heraus. Zur Erfrischung gab es selbst ermolkene Milch.

Morgen beginnt unser dritter und letzter Projekttag und wir freuen uns Sie weiter auf dem Laufenden zu halten. Ab 14.00 Uhr werden die Projekte in der Schule präsentiert.

(Nele S., Letizia )