Kunstwerk des Monats Januar 2025
Das Lieblingsessen plastisch gestalten und fotografisch inszenieren
Nicht nur im Alltag spielen Lebensmittel eine große Rolle, auch in der Kunst hatte das Essen als Motiv schon immer seinen Platz. Bereits in der antiken Kunst ist die Darstellung von Lebensmitteln zu finden. Vor nur wenigen Jahrzehnten entstand die Eat-Art als eigene Kunstrichtung. In der Werbung werden wir heutzutage mit teils riesigen Lebensmitteldarstellung überschwemmt. Auch in Zeitschriften, Magazinen und Prospekten begegnen uns überdimensional große Lebensmitteldarstellungen.
Kunstwerk des Monats von Viktoria S. aus der Klasse 8A.
Kunstwerk des Monats von Robert B. aus der Klasse 8B.
In den Klassen 8A und 8B haben sich die Schülerinnen und Schülerinnen im Kunstunterricht unter der Leitung von Frau Stella einige Wochen mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Im praktischen Teil der Unterrichtsreihe hatten die Jugendlichen vier Teilaufgaben zu bewältigen, bevor sie ihr Gesamtwerk einreichen konnten. So sollten sie im ersten Schritt ihr Lieblingsgericht aus Modelliermasse plastisch gestalten und realitätsnah bemalen. Als zweites galt es, ein Food pic zu erstellen, welches die Plastik bzw. das Gericht möglichst appetitlich in Szene setzt. Im dritten Schritt erfolgte die Umgestaltung der Plastik in eine schimmelige Ekelversion des Gerichts. Die letzte Teilaufgabe bestand schließlich darin, eine interessante Geschichte zu verfassen, in der nachvollziehbar erzählt wird, wie es dazu gekommen ist, dass das köstliche Gericht unberührt blieb und zu schimmeln begann.
Besonders herausragende Ergebnisse haben Viktoria S. (8A) und Robert B. (8B) vorgelegt.
Kunstwerke des Monats
Frühere „Kunstwerke des Monats“ sind unten links auf der Seite „Kulturelles“ zu sehen.